Die Trinkwasserqualität in den Ferienhäusern auf dem Land ist zwar meist besser als in den Hotels und Wohungen in den Gemeinden, da viele Fincas über eigene Brunnen verfügen, aber wir empfehlen gerade Familien mit kleinen Kindern auf die Kanister im Supermarkt zurück zu greifen.
Was mindert die Wasserqualität auf Mallorca?
Es sind in erster Linie Kalk, Nitrate, Natriumchlorid und Chlor, die das Trinkwasser schlecht abschneiden lassen. Auch wenn ein Ferienhaus über eigenes Brunnenwasser verfügt, können doch auch alte und verrostete Leitungen dazu beitragen, dass das Wasser nicht für den täglichen Trinkwasserbedarf geeignet ist. Sicher spricht nichts dagegen, das Leitungswasser zum Zähneputzen, zum Kochen oder für den Kaffeeautomaten zu nutzen. Aber um den, gerade in den Sommermonaten benötigten, täglichen Bedarf von mindestens täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu decken, ist das Leitungswasser auf Mallorca aus unserer Sicht nicht geeignet.